29. Dezember 2006

4 Perfekte Trainingstage in Santa Catherina verbracht. War nach dem
Training mit unserem Herren Skiteam unterwegs, schaute mir die Siege
vom Walchi in Bormio life an. Mit Hans K. dem Co Moderator vom ORF war
es wie immer eine 'Hetz'. Nun wieder im Lungau Skifahren.Wünsche Euch
alle einen guten Rutsch.
25. Dezember 2006
Einfach perfekt zum Skifahren hier . Warm, Schnee 1A und die Sonne
lacht jeden Tag mehr. Nun gehts nach Bormio wo ich mir die DH Rennen
ansehen werde.In Santa Catherina werde ich selber auch zum Skifahren kommen.
Wünsche Euch noch ein paar ruhige Weihnachtstage.
20. Dezember 2006

War auf Besuch in der Schwalbe Zentrale in Germany. Schwalbe wird auch
im neuem Jahr wieder mein Sponsorpartner sein. Heute am Obertauern
Skifahren. Dabei wurden Walter,Luggi,Gerhard und ich vom ORF begleitet.
Sendetermin sollte am 25.Dez. sein. Danke Krings Manfred für die
Unterstützung und die Pisten. Der Kameraskidoo war super!!Die
nächsten Tage werde ich wieder am Obertauern Trainieren und den B Kader
auf der Turrach besuchen. Perfektes Ski Wetter, da machte das Filmen
sichtlich Spaß.
17. Dezember 2006
Gestern war ein große Geb.Tagsfest für meinen Dad in Muhr City! Von Herzen alles gute und Danke für alles .Bilder folgen. Trainiere immer noch ohne das Team am Obertauern.
www.ablinger.eu Walter und Luggi waren mich besuchen und wir hatten eine Menge Spaß am Schnee. Immer noch ein wenig Schmerzen von der Verletzung. Dr. Conny steckt mir immer Nadeln in den Körper um das zu beheben :-) Ich werde in Rinn wieder ins Renngeschehen einsteigen, bis dahin werde ich weiter daheim Trainieren.
09. Dezember 2006

Das Teamtraining auf der Reiteralm wurde auf den Hintertuxer Gletscher verlegt. Ich bin nach meiner Verletzungspause noch beim 'freifahren'. Wenn man sich andere Skiorte ansieht, kann man nicht glauben, dass am Obertauern perfekte Pisten und beste Schneelage herrschen. Das Bild zeigt euch aber das es einfach genial ist. Werde das ganze Wochenende oben sein.
Sonntag Abend folge ich der Einladung der ORF-Sportredaktion zu dem diesjährigen Advent-Empfang. Live im ORF zu sehen.
Perfekte Pisten und Schneelage am
www.obertauern.at
07. Dezember2006

Bei EUROSPORT SPOTLIGHT BOXEN - Sölden war ich in der ersten Reihe life dabei. Sehr harter Sport würde ich mal sagen, nichts für mich!
04.Dezember 2006
Nach meiner Schulterlux von Sölden war ich das erste mal wieder am
Schnee. Obertauern bietet perfekte Pisten. Am Wochenende ist das Team
auf der Reiteralm neben dem WC Rennen der Fussgänger zum Training.
Morgen werde ich bei dem RTL Boxevent ins Sölden zu Gast sein. Bevor
ich diese Sommerseite auf Winter umstelle, möchte ich mich bei allen
treuen Besuchern von RS1.at bedanken. Hierzu ein Auszug meiner
Novemberstatistik.
01. Dezember 2006

Nach einigen Terminen in Wien und der Tschechei nun wieder in den
Bergen. Werde am Wochenende das erste mal wieder auf Schnee gehen. Es
ist in Österreich kein Schnee, am Obertauern jedoch ist perfekte
Schneelage und Top Pisten. Daher auch viel los, unter anderem war das
Deutsche Behindertennationateam die Woche zum Training da. Könnt Ihr euch nicht vorstellen? Das Bild wurde heute früh gemacht und unter
www.obertauern.at findet ihr mehr infos.
21. November 2006

Der Winter läßt auf sich warten, am
www.obertauern.com
kann man aber schon Skifahren und muss nicht mehr auf die Gletscher.
Ich selbst warte noch bis Dez. mit dem Training und geben meiner
Schulter Zeit zum erholen. Wurde von
www.audi.de eingeladen
mir in der Audi Vip Lounge der ausverkauften Allianzarena das Spiel
Bayern gegen Stuttgart anzusehen. War eine tolles Erlebniss. Danke
Bernd du bist Super :-)
14. November 2006

Auf der Website von Handicapsports findet ihr einen Steckbrief von mir.
Skifahren dauert bei meiner Schulter noch . Aber der Winter fängt für
mich erst im Dez an.
Um diverse Gerüchte eines Skiwechsels zu beenden hier mal ein Link
www.healthcare.de Ich fahre nun Blizzard aber nur Rollstuhl. Ski natürlich wieder das beste am Markt ATOMIC! Kämpfe
nach einem Trainingssturz mit Schulterproblemen. Ein paar Wochen nicht
Skifahren fällt mir bei dem ganzen Neuschnee schwer. War mit meinem
Sponsor OTTO BOCK bei der Paralympic Night in Hamburg dabei. Mit Gerd

Schönfelder wurde ein würdiger Sportler des Jahres gewählt. Ich habe
mit 'meinen' zwei Bräuten (Dani und Janina) für aufsehen gesorgt :-)Christin und Marco mit den Models. Marco Moog wurde für seine Fotos ausgezeichnet.
23. Oktober 2006

Die wichtigste Reha Messe ist vorbei. Es war eine 'harte' Zeit , aber
es war für uns wieder eine Erfolgswoche. Heute war ich bereits am
Stubaiergletscher meinen 'neuen' Monoski testen.
Gerät funktioniert gut, leider ist es viel zu warm und daher die Schneelage mehr als schlecht.
Noch was neues gibt es. Ich fahre nun Blizzard, aber mehr dazu später mal.
Schwalbe Team und am Schluss war nur mehr ich mit den ganzen Mädls in der Stand Küche von Otto Bock.
17. Oktober 2006

Morgen startet die größte Reha Messe in Düsseldorf. Das Xsampl Team ist die ganze Woche dabei. Stand: (Halle 05 G29/H30) wir
das 'Wedding Project RehaCare 2006' vorgestellt.
Hier schon mal ein Vorgeschmack darauf.
11. Oktober 2006

Der Winter kommt sicher auch wenns noch viel zu warm ist. Das
Nationalteam war am Montag in Wien geladen zur Vorstellung der neuen
IGLO Werbespots. IGLO hat auch den Vertrag mit dem ÖSV bis 2010
verlängert. Viel neues gibts diesen Winter auch, alles unter
www.austria-skiteam.at
zu finden. Ich werde die nächste Woche noch in Düsseldorf auf der Messe
sein, dann gehts ab auf den Schnee. Es gibt auch Sponsorentechnisch was
neues, aber dazu später mal mehr. Xsampl hat die outfits für das IGLO
Event in Wien zur Verfügung gestellt.
02. Oktober 2006

Mit perfekter 'Show' wurde Freitag die neue Otto Bock Zentrale in Wien
eröffnet. Am Salzburgring fuhr Robert Lechner 2 Siege ein. Bruder
Walter und zugleich Teamboss konnte siche über einen 3. Gesamtrang
seines Teams freun. Unter dem folgenden Link könnt ihr die 3 Videos
vom Rolliday ansehen
. www.kik-reifen.de(Foto: Robert Lechner kurz vor dem start noch ganz locker. foto by hofer chris)
26. September 2006
Das leben nimmt schnell wieder seinen Alltag ein, nein wir vergessen
nicht, sondern nehmen die Lage, die wir nicht ändern können an. War
auf der IFMA Messe in Köln, die letzte Woche in Wels auf der Integra,
beim Tag des Sports durfte ich eine Ehrung vom Bundeskanzler
entgegennehmen. 2 Schneetage am Gletscher waren auch dabei. Nun gehts
für einen Tag nach Berlin zur Messe. Am Freitag nach Wien zu Otto Bock
wo die neue Firmenzentrale eröffnet wird. Samstag bin ich am
Salzburgring zu Gast.
Fotos folgen.
04. September 2006
Mein Freund Ernstl (
www.carbon.at ) ist am WE bei einem tragischen Segelflugunfall tödlich verunglückt. Keine Worte können meine Trauer um ihn beschreiben. Wir werden seine Ideen weiterverfolgen. reini
01. September 2006
Eurobikemesse in Friedrichshafen wieder ein Pflichttermin fürs Xsampl Team. Am Wochenende beim Wildonmarathon in der Stmk dabei. Ein Besuch in Oberwart bei dem Bus von www.fitfueroesterreich.at steht für Samstag am Plan
25. August 2006
Schaut euch das Video von dem jungen Rollifahrer aus Übersee an. Respekt!! colourswheelchair.com Aaron Fotheringham... anklicken und los gehts. Manu Zahn und der Chef des Hauses Frank Bohle von meinem Sponsor Schwalbe.
23. August 2006
Gestern war ich bei einem Dreh für RTL . Sendetermin ist warscheinlich
der 23 oder 24 Sep. 20.15 bei Günther Jauch. Der Schwalbe Rolliday war
ein großer Erfolg und wieder super nett. Die Xsampl Modenschau war mega
cool. Fotos dazu unter www.xsampl.com Wochenende steht der Ironman in Podersdorf auf dem Programm.
02. August 2006
Freitag, 4. 8. 2006 (Gut beraten Österreich, ORF2, 18 Uhr 30). Folgt ein Bericht über xsampl. Wochenende ist Klagenfurt angesagt. Kämpfe gerade ein wenig mit einer Sommerverkühlung.
26. Juli 2006
War für eine deutsche Zeitschrift Quadfahren im Kaunertal. Diese wird
über Quadfahren von Rollifahrern berichten. Steffan und ich zeigen mal
was so alles abgeht wenn wir losgelassen werden. Mir wurde ein heißes
Renngerät der Marke Polaris zur Verfügung gestellt. Da der Quad nit
umgebaut war, haben wir die Beine kurzerhand mit Gummi befestigt. The
Boss vom Hotel Weisseespitze.com war mit seiner Geländemaschine mit
dabei.Wann genau der Bereicht erscheint, teile ich euch noch mit.

24. Juli 2006

Bei super Wetter fand für die Kinderkrebshilfe eine Sportwagenausfahrt
rund um Salzburgs Seen statt. Treffpunkt war beim Sponsor PALFINGER.
In jedem Sportwagen konnte ein Kind mitfahren. Norbert Oberauer konnte
neben ca 60 Ferraris,Lambos und Porsches auch die Rennsportstars Walter
und Robert Lechner, Karl Wendlinger, Skilegende Hans Knaus begrüßen.
Ich war wie meine Lungauer Freunde Elmar und Mario mit einem Porsche
911 unterwegs. Mein Co Pilot Patrick hatte Spaß an der Sache und fühlte
sich auch bei 'schnellerem fahren' sichtlich wohl :-) War ein netter
Tag und für eine gute Sache. Nächstes Jahr sicher wieder. Diese Woche
werde ich beim Tennistunier in Kitz vorbeischaun und am WE Hochzeit.

19. Juli 2006

Und gleich das nächste Event meines Sponsors Schwalbe. Handbiken in Elzach.Dieses WE werde ich bei einem Event für die Kinderkrebshilfe Salzburg dabei sein.
11. Juli 2006
Ganz nach dem Motto, 'Alle Jahre wieder' fand auch diesmal wieder der
SCHWALBE Wasserskitag in der Nähe von Düsseldorf statt. Morgen ist der
ORF im Xsampl Office. Mehr dazu folgt.

06. Juli 2006

Die REHA LIFE Messe in Wien war wie im Vorjahr auf meinem Messeplan-Bei der Firma Frühwald konnte ich ein Rehabett testen. An meiner Seite zwei nette Damen, die gabs zum Bett leider nicht dazu.
05. Juli 2006

Dieses Wochenende Wasserskievent von meinem Sponsor Schwalbe. Mal sehen
ob ich auch fahren kann mit meiner Schulter. Nächste Woche Drehtermin
mit dem ORF. Sendezeit gebe ich Euch noch bekannt. Dann nach Elzach zum
nächsten Schwalbe Event. Danja versuchte sich im Rad und machte eine gute Figur dabei, auch wenn sie fast das shirt 'verloren' hätte :-)
25. Juni 2006

Schulter ist immer noch nicht so wirklich fit. Biken usw noch gut 2 Wochen 'verboten'.War mit Danja Haslacher beim Sporttag in Salzburg wo Behindertensport vorgestellt wurde.Da ich mir beim Rollstuhlfahren ein wenig schwer tue, hab ich mir einfach ein schnelles Taxi gesucht.
15. Juni 2006

Internationales Fotoshooting in Hamburg Unter anderem mit Agata aus
Polen(ski) Silavano aus der Schweiz(Ski) Kirsten aus BRD(Schwimmen) und
ich. Wir hatten viel Spaß zusammen.Leider gibts auch nit so gute
News. Bin gestern Mittag in Kärnten angereist zum UT3.Lager bezogen,
Teamessen usw. Bin dann noch locker am Wörthersee unterwegs gewesen.
Leider hat mich dort ein Biker 'übersehen' und es kam zu einem Crash.
Schulter verletzt. 4 Wochen kein Sport.Von der Sportlerin des Jahres in BRD holte ich mir zuvor noch wertvolle Tips für mein Schwimmen.
www.kirsten-bruhn.de
06. Juni 2006

Schneefall in Juni ist selbst für mich als Lungauer neu. Das
Biketraining mußte ich 2 Tage aussetzen. War auf der Hochzeit von
Andrea und Hannes. In der Kirche mit the Voice Rusty und Mr. Speed
Graggi. Morgen gehts nach BRD zu TV Aufnahmen für an Werbespot.
Freitag in der HS in Mariapfarr. Samstag beim Red Nose Day und Sonntag
gehts nach Hamburg zu einem Foto Shooting. Ab Mittwoch dann in Kärnten
wo wir am Donnerstag bei der WM des 3 fach Ironman starten werden.
Unter
http://www.ultra-triathlon-austria.at/ gibts die News dazu. Ich bin fit dafür und freu mich auf.
11,4 km schwimmen
540 km radfahren/handbiken
126,6 km laufen/rennrollifahren
na sicher alles am Stück :-)
30. Mai 2006
Heute wird um 18.30 im ORF 2 der Bericht über den Super Four gesendet.
Bon Jovi spielt in Innsbruck, also gleich neben unserem Xsampl Office,
schaut ganz nach Firmenausflug aus.
20. Mai 2006

Weiters werde ich bald umsteigen auf Blizzard. Nein, ich wechsle nicht
meine Ski. Das neue Top Gerät von Otto Bock wird so heißen. Anfang der
Woche werde ich in Wien sein. Dreharbeiten mit dem ORF. Das lange WE
werde ich am Bike und dem Rennrolli verbringen. Hier mal Fotos von meinen Fahrgelegenheiten von Otto Bock.
18. Mai 2006
Endlich wird es Sommer hier in den Bergen Tirols. Bin nach wie vor viel
im Xsampl Office in Innbruck. Der UT3 rückt immer näher und meine Form
steigt weiter an. Hari aus Innsbruck ist meist mein Trainingspartner am
Handbike. Zu zweit machts einfach mehr Spaß.
11. Mai 2006
Kein Bock mehr zu gehen ? Link folgen: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7241184750&rd=1&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
09. Mai 2006
Endlich sommer, oder auch nicht. Hier ist auf den bergen schneefall angesagt.Bin
dabei mich auf den UT3 vorzubereiten. Das Schwalbe-Xsampl Team wird im
Juni den 3 fach ironman in angriff nehmen. Mehr dazu auf www.rak1.at
Diese woche werde ich in leipzig die messe besuchen. Das treffen mit
den UT3 Team in klagenfurt war fein. Im bild mit einem teil der fam.
Rak :-)
27. April 2006

Wieder mal ein volles Programm hinter mich gebracht. Zu Gast auf der Lungaumesse
am Stand von dem Vitalcenter. Für
www.winterfahrtraining.at
habe ich am Samstag als Instruktor 'gearbeitet'. Mein 'Arbeitsgerät' war ein
Lamborghini Gallardo, Tiptronic versteht sich. Wollte das Gerät am Abend
nicht mehr zurückgeben:-) Die Abschlussparty in der Lürzeralm verbrachte ich
unter anderem mit Manu undn Alex Lohmann,Alex und Herminator Meier, den Ö3
Leuten Valek,Kulis, Kratki, den Snowborderinen Riegler, Krings,Meier,Kober
Graggi, Kornberger, Fussballer von den Bullen Salzburgs unter der Leitung
von Heimo Pfeifenberger uvm. War wieder mal ein super Festl des Hausherren
Gerhard Lürzer.
www.luerzer.at
Laura kommt aus dem gleichen Land wie der rassige Sportwagen.Mit
www.vitalcenter.cc
Team
und Bürgermeister am Messestand.

22. April 2006
Der Sommer kommt schnell näher. Mein Monoski ist längst beim Praschberger
zum 'Sommerservice'. Die Wasserskisaison dafür eröffnet. Meine Vorbereitungen
auf den 3 fach Ironman laufen langsam aber sicher an. Infos dazu auf www.rak1.at
. Dieses WE bin ich bei der Lungaumesse zu Gast. Die Modefotos aus Hamburg
werden bald zu sehen sein. Hier vorab mal ein Auszug.
15. April 2006
Nach ein paar Tagen im Office war ich auf Dienstreise in Wien und Brno. Ein
kleiner 'Zwischenfall' mit einem Skidoo, zwang mir ein wenig Sportpause auf
:-) Über Ostern zuhause relaxen. Nächste Woche in BRD für TV Aufnahmen.
xsamp
07. April 2006

Wieder zurück im xsampl Office. Ich war mit meinem Schweizer Freund Silla
für xsampl und unserem Sponsor Otto Bock bei der Reha Messe in Nottwil unterwegs.
Die Restliche Zeit waren wir auf der Weltcupstrecke in der Lenzerheide unterwegs. Ein
paar geniale Stunden am Schnee und später an der
www.wanner-bar.ch
Mit Pia Ferrari (Fr. Otto Bock Schweiz) am Stand von Otto Bock.
29. März 2006
Nun in Innsbruck im xsampl Office.Habe jetzt in Innsbruck eine
Wohnung. Morgen weiter in die Schweiz zu einer Messe und meinem Freund www.beltra.ch
26. März 2006
Die Anspannung läßt nach und derKörper fordert ein wenig Ruhe.
Ein wenig verkühlt relaxe ich daheim. Heute war die Zusammenfassung der
Paralympics im ORF. Eine Stunde. Da redet man immer von Gleichstellung usw
und bringt eine Stunde im Vergleich zu über 270h! bei den Olympischen
Spielen der Nichtbehinderten..Allein diese Zahlen sprechen f ür sich.
Vor 4 Jahren in SLC waren es genau gleich viel. Also war es kein großer
Sprung in Richtung Gleichstellung. Der Bericht heute, war leider immer
noch ein wenig auf Mitleid aufgebaut.Schade. Wir hatten 2 Goldene bei
den 'Stehern' und man bringt einen Bericht über einen Deutschen
Sportler der als Hobby Marathon läuft oder Fallschirmspringt.Das können
unsere Jungs auch, aber dazu müßte man selber Filmmaterial erstellen,
einfach ist von den Nachbar was zukaufen.(warscheinlich bei Kaffe und
Kuchen im Ö Haus :-) Hoffe schwer das in Zukunft die
Bereichterstattung endlich mal auf den Sport bezogen wird und nicht immer
im Unterton zu hören ist, wie schwer wir es ja haben und wie
super die Hindis sind, weil sie mit sooo einem Schicksal immer noch Sport
machen.
23. März 2006

Das war Olympia aus meiner Sicht.:
Bestzeit im Abschlusstraining der Abfahrt. 2 mal mit Zwischenbestzeit durch
die gelbe Flagge gestopt. Beim 3 Start wieder vorne dabei, dann leider der
Ski nicht mehr gehalten und abgeflogen. Im Super G zwar die schnellste
Realzeit gefahren, nach Faktorumrechnung aber mit 3/10sec Rückstand 'nur'
5. GS volles Risiko und mit top Zwischenzeit aus. Alles oder nichts
:-) Für mich als nicht Slalomfahrer dann super 7. worden. Nach
dem alten System wäre ich Doppelolympiasieger geworden. (super G und
Slalom). Trotzdem finde ich das System gut und für unseren
Sport den richtigen Weg. Man sollte bei dem ein oder anderem mal genauer
schaun, ob er nicht doch in der falschen Klasse starte :-)
Xsampl Reini
21. März 2006

Nach langer Abschlussnacht mehr oder weniger direkt in aller früh die Busreise
nach Salzburg angetretten. Gestern Abend großer Empfang des Olympiateams
in Salzburg. Leider konnten die Westösterreicher nicht teilnehmen. Die später
Ortsänderung stellt so mach 'arbeitenten' Sportler vor ein Zeitproblem. Der
Empfang zeigte sehr großes Medieninteresse. Hier ein paar Fotos davon. Ich werde
nun mal alles ausräumen und dann in Ruhe einen Olympiarückblick einstellen.
mehr Fotos findet Ihr unter
www.salzburg-cityguide.at

19. März 2006

7. Im Slalom ist für mich guat. Nun feiern wir in unserem Zimmer a Roomparty
und Morgen gehts Richtung Heimat. Dann folgt a Olympiazusammenfassung.
Letzter Tag hier bei Olympia. Heute werde ich bei leichtem Schneefall noch im
Slalom Starten und ein top ten Platz wäre cool. Xsampl in Aktion.Ich
versuche immer alles zu geben und wenn die Schräglage zu groß wird, helfe ich
auch mít der Hand im Schnee aus :-). Foto: Franz Baldauf
17. März 2006
Das war Olympia 2006 :-) Heute beim GS einfahren hatte ich ein gutes Gefühl. Mit
meinem Faktor war ein Platz an der Sonne, nur mit vollem Risiko zu erkämpfen
. So ging ich auch ins Rennen. Fand gut in den Lauf, erwischte im Steilhang
eine kleine Welle und schon lag ich im Schnee.Natürlich bin ich ein wenig traurig,
aber besser mit vollem Einsatz aus, als ein Platz irgendwo. Dafür bin ich nicht
hier her gekommen. Mein Freund Jürgen Egle hatte einen guten Tag und erkämpfte
den 3 Platz. Gratulation. Nun werde ich die letzen Tage hier als 'Urlauber'
verbringen. Mein Bruder und Freunde sind hier und wir werden ein wenig
Skifahren gehen. Habe zwar die Qualy für den Slalom am Sonntag, werde auch starten,
weis aber das ich keine guten Chancen habe.Bin so gut wie nie Slalom gefahren
und habe das Augenmerk auf die anderen Bewerbe gelegt. Mein Faktor im Slalom
ist auch wild. Auf den heutigen Sieger Braxi LW10 muss ich auf die Minute
Laufzeit über 7 sec !! Faktorzeit gutmachen. Werde diese letzte fahrt hier auf
dem coolen Hang geniessen und ohne jeden Druck fahren. Habe gezeigt das
ich zu den schnellsten Monoskifahrern der Welt gehöre, in der Abfahrt viel Pech.
Im Super G die schnellste Realzeit und heute im GS bis zum Ausfall voll
mit dabei. Auch wenns mit einem Stockerlplatz nit hingehauen hat, bin ich
schlussendlich zufrieden mit meiner Leistung.
reini xsampl
16. März 2006

Immer noch perfektes Ski Wetter hier. Waren heute 3 Läufe GS einfahren
und dann freifahren. Hat Spaß gemacht. Wie hoch die Dichte hier ist, sah
man heute bei den 'Stehern' Röbi wurde mit 7/100sec Rückstand
auf den 3. 'nur' 5. Hoffe das die Kurssetzung bei uns etwas besser
wird als die Heute. Ich kann nicht verstehen warum man bei gutem Wetter, perfekter
Piste so an 'Jägerzaun' stecken muss. Wir verkaufen unseren Sport
so einfach viel schlechter. Morgen gibts für mich wieder nur ein
Motto. Alles oder nichts!! Wie schnell aber alles vorbei sein kann, merkte mein
Freund John aus Griechenland. Er stürtze beim Training und damit war Olympia
für ihn gelaufen und an einen Rennstart ist nicht mehr zu denken.

15. März 2006

Freier Tag ohne Skifahren. Waren zuschaun beim Oli und in Michl sein 10 km Rennen.
Bei den Nordischen sind die Jungs aus dem Osten ein Macht. Unsere Jungs haben
voll gekämpft, gingen aber leer aus. 5. und 14 er. Am Samstag haben sie noch
eine Chance beim 15 er.
Oli und ich verbringen im Sommer einige km zusammen am Handbike.

14. März 2006

3/10 sec hinterm 3. somit 5. War nach dem Gschichtl im DH nicht locker
genung um den Ski laufen zu lassen, wie ich es in der Abfahrt getan habe. Dann
auch noch die Zieleinfahrt verhaut. Mit diesem Lauf trotzdem noch die schnellste
Laufzeit, Realtime 1.29.38 (ohne Faktor) gefahren . Wenigsten
war ich real der schnellste Monoskifahrer :-) auch wenns am Papier
nix zählt. Ist wie es ist. Nun 2 Tage frei und dann GS. Noch gebe
ich micht nicht geschlagen :-) xsampl
13. März 2006

Der Tag danach :-) War heute ein wenig Super G einfahren und dann beim Super
G der 'Steher' zusehen. Gold, durch Lacky Lackner. Bronze durch Haslacher
Danja. Morgen werde ich mit Start Nr 2 bei den Monos sprich die 30 am Start
sein. Zimmerkollege Bechter mit 43 und Altmeister Salzi mit 40. Hatte
heute ein Gespräch mit Tomba, er hat mir zu meiner Leistung gestern gratuliert.
Er meinte das ich gestern der beste hier war, auch wenn auf der Anzeigetafel
dann andere standen. Morgen no mal voller Angriff.
Eurosport bring das Rennen live um 11 Uhr.
12. März 2006

Olympia hat eigene Gesetzte sagt man. Diesmal hat es mich erwischt. Ich
war von in der Frueh weg super drauf und spuerte das ich ein gutes Rennen fahren
werde. Wetter perfekt, die Piste hart und ein wenig glatter als gestern. Ich
hatte im oberen Teil einen guten Lauf. War bei der ersten Zwischenzeit voran.
Wurde dann gestopt weil der Laufer vor mir gestuertz war. Hinter einem
Skidoo durch die 'dreckige' Nebenpiste zurueck zum Start. Erwischte
den Oberenteil noch besser, den schweren Mittelteil, wo ich gestern der schnellste
war, diesmal perfekt gefahren. Aussage von meinem Trainer : Mit Abstand am besten
vom ganzen Feld. Dann schon fast im Ziel wieder gelbe Flagge. Den Schweizer
vor mir hats erwischt und konnte nicht mehr selber ins Ziel fahren. Ich musste
mit dem Rennski runter fahren, weiter zum Sessellift, von dort aus 15 min Liftfahrt.
Vom Ausstieg des Liftes runter zum Start. Es war seit 10 min keiner mehr gefahren
weil keiner mehr am Start war. Ein 3 mal in die Abfahrt rein. Hats bei Olympia
sicher auch noch nie gegeben:-) Bei der Zwischenzeit war ich dann nur 8/100
sec hinter dem spaeteren Sieger Bramble, dieser hatte aber im unteren Teil eine
Fehler. Somit waere der Weg nach ganz oben frei gewesen. Bin dann in den Steilhang
eingefahren wie zuvor auch. Leider waren meine Kanten nach dem ganzen nicht
mehr scharf genung und der Ski rutsche einfach ueber dem Monoski weg. Die eine
Sec. wo ich spuerte das der Ski weggeht und ich den Ausfall nicht mehr verhindern
kann, dauerte ewig und werde ich nie mehr vergessen. Aus und vorbei. Ein kleiner
Trost ist, das ich und jetzt alle anderen wissen, das ich der einzige war der
den Amis in der Abfahrt den Sieg nehmen haette koennen. Am Dienstag gibt es
dann den Super G. Ich mache mir keinen Druck. Wie es kommt so kommts.Ich kann
hier nichts mehr verlieren, nur noch gewinnen. An Tagen wie heute hat
man es nicht mehr wirklich selber in der Hand. Erfreulicher an diesem Tag war
der 3. Platz von unserer jungen Claudia Loesch. Sie war die letzten 2 Wochen
viel mit mir zusammen im Dorf und auf der Piste, freue mich von ganzem Herzen.
Die Salzburger Elite :-)
11. März 2006

Erste Medaille fuer unser Team! Walter Lackner holt Bronze in der Abfahrt der
'stehenden' Herren! Auer Mandi super 5. Wir konnten heute nach dem Rennen unser
zweites Training fahren. Hatten wieder mal ne Nr hinten 117, aber die Piste
war in gutem Zustand. Versuchte meine Linie fuer Morgen zu finden, erwischte
diese gut. Bin zwar Trainingsbestzeit gefahren heute, aber es sind 8 Leute sehr
eng zusammen. Die schnellen Amis sind wieder mal nicht ins Ziel gekommen. Morgen
werden sie dies aber sicher tun. Ich werde Morgen wieder eine der letzten Nummern
ausfassen. Ich habe gesehen das ich voll dabei bin und werde morgen einfach
noch ein wenig mehr gas geben und schaun was rauskommt. Auf jedenfall freu ich
mich drauf.. Hier kann man nicht vorne mitfahren wenn man nicht 100% gibt. Hier
zaehlen einfach nur die ersten 3 Plaetze. Unsere persönliche Startnummern
Auslosung im Österreicher Haus.
10. März 2006
Es mag mich einfach nicht hier in Italy. Habe mich so auf das Training heute
gefreut und wollte meine ~Rennlinie~ testen. Das Training wurde wieder mal nach
haelfte der Starter wegen 'Schlechtwetter' abgebrochen. Man hat diese
Entscheidung in wenigen Minuten getroffen. Als wir im O Dorf angekommen sind,
war schon wieder Sonnenschein. Fuer mich natuerlich nicht so toll, weil im schlechtesten
Fall nun kein Training mehr vor dem Rennen ist. Als Sportler haette ich natuerlich
lieber noch ein wenig zugewartet um eventuel doch noch fahren zu koennen. Wir
muessen um 14 uhr Richtung Turin aufbrechen zur Eroeffnungsfeier, so konnte
man naturlich nicht im Sinne der Sportler abwarten :-) xsampl
09. März 2006
Wetter und Piste ok, daher fand das Training statt. Mit der letzten Nr. 122
eine Abfahrt fahren war alles andere als leicht. Um 11 Uhr war Start und ich
war dann um 14.06 Uhr !! im Starthaus. Die Sonne hat die Piste ein wenig aufgeweicht
und somit im oberen flachen Teil natuerlich langsamer gemacht. Dazu jede Menge
Schlaege und Rippen im Kurs. Habe versucht meine Linie zu finden. Ging soweit
ganz gut. Bin dann am Schlussteil mit Absicht am letzten Tor vorbeigefahren.
Zeit hatte hatte ich trotztem. War 8. mit 7/10 sec Rueckstand auf den 3. Fuer
die Startnr. voll ok und dabei. Nur der erste Bramble USA war weit voran und
ist sicher schon mit 100% gefahren. Hat auch ein Tor ausgelassen.:-) Morgen
werde ich leider wieder als einer der letzten Starten muessen. Eine Stunde eher
Start, hoffe das die Piste da noch nicht aufgeweicht ist. Da werde ich
versuchen mit 95 % zu fahren und dann schau ma mal wo ma umgehen. Es gibt
einige Unklarheiten wegen der Startaufstellung. Da es in den letzten 18 Monaten
nur eine Abfahrt gegeben hat, konnten wir auch keine Punkte machen. um Ueberhaupt
fahren zu koennen wurden dann die Super G FIS Punkte genommen. Die Startaufstellung
erfolgt aber ueber die DH Punkte. Fue mich und Hari fast unmoeglich mit so einer
Start NR ganz vorne mitzufahren, aber schau ma mal. xsampl
08. März 2006
15 cm Neuschnee. Wir konnten die DH Strecke besichtigen. Wird die schwerste
und technisch anspruchvollste Abfahrt die wir Hindis je gefahren sind. Vom Speed
mal gar nicht zu sprechen :-) Piste aber in top Zustand und Save (Fangnetze
ohne Ende). Leider ist kurz vor Trainingsstart der Wind wieder aufgekommen und
somit wurde das Training abgesagt. Am Start hat es das gesamte Startzelt weggerissen
und einige Betreuer dabei verletzt.(keine von uns). Wir hoffen nun Morgen auf
ein Training. Heute Abend der erste Empfang im Oesterreicher Haus. Xsampl
PS. um 22.00 Uhr : Wie schon zuvor angesprochen haben wir Oesterreicher keine
DH Punkte. Aber das wir, sprich der Olympiasieger Eder Hari und ich als vorletzter
und letzter ins Training gehen werden, dachten wir auch nicht :-) Start Nr.
121 und 122 !! Nun hoffen wir das die Piste so weit als moeglich in Ordnung
bleibt und wir das beste aus dem Training machen koennen. Auch im Rennen wird
uns eine Start Nr. am Schluss nicht erspart bleiben.:-) xsampl
07. März 2006

Wir waren gestern ein wenig Super G trainieren auf einem Trainingshang. Mittag
durften wir fuer eine Stunde auf die Rennpiste. Freies befahren war angesagt.
Die Piste ist einfach nur genial :-) (Was auch immer bei den Rennen rauskommen
mag, ich bin stolz so eine Piste fahren zu duerfen und kanns kaum mehr erwarten!) Super
breit, Uebergaenge, kleinere Spruenge und dann gehts wirklich zur Sache. Sehr
steile Streckenteile. Aber jeder hat sicher noch die Bilder von Walchhofers
Silberfahrt im Kopf. Wir fahren erstmals auf der Herrenstrecke hier in Borgata
.(Kombistart) Es werden all unsere Bewerbe auf dieser Strecke ausgetragen. Diese
Slope wir alles von uns abfordern. Denke das auch meine schlechte Start Nr in
der Abfahrt kein grosser Nachteil sein wird. Heute gutes Wetter aber zu viel
Wind, kein Liftbetrieb. Morgen erstes Training fuer die Abfahrt. Werde die Strecke
mal `gemuetlich` befahren und mich dann bei den weiteren Trainings an die Grenzen
tasten.Am 12 ist dann Race. Ich bin bereit!! Wir werden uns die Tage Wireless
in den Oesterreicher Unterkuenften einrichten, dann gibts auch Fotos. Unsere
Claudia war auf der 'einkaufstour' mit dabei. Nun habe ich Palmen, Poster,
Sofa usw im Zimmer :-)
05. März 2006
Nach einer, nennen wir sie mal Chaoswoche in Artesina,(fuer ein WC Rennen sehr viel durcheinander) nun
ins Olympische Dorf eingezogen. Da die Zimmer eher leer und kalt sind,
war ich heute mal auf ~einkaufstour~ im O Dorf. Nun habe ich ein Doppelbett,Palmen,
Poster usw als Verschoenerung im Zimmer:-) Werden die naechsten Tage ganz locker
Skifahren und ab dem 8 geht das DH Training los. Leider wurde die Abfahrt
in Artesina nach haelfte der Starter abgebrochen. Fuer mich nicht so gut.
Bin seit 2 Jahren keine Abfahrt mehr gefahren und habe daher auch keine DH Points,
sprich schlechte Startnr. bei Olympia. Nach dem ersten Training war ich
nach einem Sicherheitslauf guter 6. Die Amis sind schon beim ersten Training
voll gefahren und waren voran. Es wird kein Weg an Ihnen vorbeifuhren wenn wenn
man ganz vorne dabei sein will. Im Slalom Monoski gebrochen. Im GS im 2 Lauf
gestuerzt. Bin aber fuer die Nationenwertung noch ins Ziel gefahren 13.. Diese
hat unser Team nun gewinnen koennen vor der USA. Langsam aber sicher steigt
die Spannung und der Olympia Spirit kommt auf.
22. Februar 2006
Werde Morgen erstmals wieder auf die Piste gehen. Habe nun von ATOMIC
meine Olympia Ski bekommen. Großen Dank an Toferer Hans der mir die heißen
Geräte gibt. Bin der Einladung zu einem Fotoshoot nach Hamburg gefolgt.
War ein coole Shooting und die Fotos werden sicher cool. Zu welchem Zweck
die gemacht wurden, werde ich euch später mal mitteilen. Am Samstag gehts
ab nach Artesina zu den letzten 4 WC Rennen. Von dort am 4.März weiter
nach Turin zu Olympia. Am 12. wird als erstes die Abfahrt gefahren.
16. Februar 2006
Super Training im Lungau. Fühle mich sehr sicher und wohl zwischen den Stangen.
Auch im Super G werde ich sicherer und finde immer mehr Spass am
Speed und den Sprüngen. Leider hatte ich beim Aussteigen !aus dem Monoski einen
Zusammenstoss mit einem 'urlauber' der nicht mehr bremsen konnte. Röntgen
und MRI brachten keine Brüche oder Risse zum Vorschein. Eine
Woche keine größere Belastung für meine Schulter. Daher kann ich
bei der ÖM nicht starten. :-( Möchte für den Italy Trip nächste
Woche wieder ganz fit sein.
12. Februar 2006
Noch genau ein Monat bis zur Abfahrt in Turin. Die Rennen in Arta Terme (Italy),
das ja nur 3 Autostunden von mir weg ist, waren super Aufgezogen.
Eine perfekte harte Piste mit Übergängen, super Pistendienste und Sonne ohne
Ende. 1a Voraussetzungen für gute Rennen.
Im Slalom komme ich immer mehr ins fahren und wurde super 4. . Jedoch ist
da auf die echten 'Kurvenprofis' wie den Olympiasiegern Egle und
Barbet noch einiges zu tun. Anders schauts da in den Bewerben GS und Super G
aus. Meine Formkurve steigt weiter an, erste Ansätze sah man schon in Japan.
Machte dort aber immer wieder gröbere Fehler die den Weg aufs Stockerl
verhinderten. Den Super G in Arta Terme gewann der Australier Dallas Shannon
vor dem Italiener Zardini, der nach einer Verletzung im Herbst wieder stark
zurück ist. Ich wurde Zeitgleich mit Salzmann Klaus 3. 11/100 sec hinter
dem Italiener und weniger als 1 sec auf Shannon. Ich bin auch im Super G nun
wieder schnell und habe Spaß am Speed :-)
Ich habe nach Korea komplett neue Ski von ATOMIC bekommen und diese die
letzen Tage eingefahren. Einfach genial,mehr kann ich nicht dazu sagen. Im GS
lag ich nach dem ersten Lauf noch an guter 3. Stelle. Die ersten 5 waren innerhalb
8/10 sec. Wollte es wie immer im 2 Lauf dann wissen und habe versucht anzugreifen.
Bis auf einen 'Hackler' gelang mir das auch und ich konnte das Rennen vor meinem
Teamkollegen Bechter und dem Sieger des Super G Shannon gewinnen. Die Ergebnisse
vom WE geben mir Kraft und Mentale Stärke. Die Tage werde ich im Lungau
noch ein wenig die neuen Ski einfahren. Am Wochenende fahren wir als Vorbereitung
die ÖM in Fendels mit. Nur GS und Slalom. Physio Helene strahlte mit der Sonne
um die Wette.

07. Februar 2006

Für meinen Sponsor
www.ottobock.de
habe ich Werbefotos für seine Neuheit den Paragolfer gemacht.War echt wieder
ein netter 'Arbeitstag' . Wer Infos über das heiße Golfwagerl
will einfach ein mail an
paragolfer@rs1.at .
Es ermöglicht Rollstuhlfahrern das Golfen. Ich werde im Sommer mal die Golfplätze
unsicher machen :-) Noch was neues von meinem Sponsor. Meinem 'Arbeitsgerät' von
Otto Bock dem Avantgarde Ti Ultra, wurde der Deutsche Designerpreis verliehen.
Nun ist amtlich was ich immer schon sage. Der Ti Ultra ist zur Zeit das beste
und coolste was man an Rollis checken kann. Alles andere ist nur 'Ersatz'. :-)
Der Paragolfer, ich trainiere schon mal im Büro für den Sommer.
04. Februar 2006

Um 16 Uhr am Airport Wien angekommen, gings direkt weiter zur Verabschiedung
des Paralympischen Teams im Austria Trend Eventhotel Pyramide durch den Bundespräsidenten
persönlich. Die Einkleidung für Turin haben wir auch gleich mitbekommen. Zum
relaxen bleibt keine Zeit. Fototermine für meine Sponsoren stehen an. Mittwoch
gehts schon wieder weiter mit Rennen in Italy, bis Sonntag. Montag werde
ich meine Renngeräte bei ATOMIC abholen und nach den Rennen in Italy festlegen
welches Materiall ich nach Turin mitnehme.
Auch im Land der aufgehenden Sonne trägt man 'Lungau' Unser Team
Doc voll 'überlastet' bei der Arbeit
31. Januar 2006
Letzter GS in Japan. Mußte einen Re Run machen und als letzter Mono a
zweites mal starten. Bin aber auf den 4.Platz gefahren, nur knapp
hinter dem ersten - Walker (USA). Im zweiten voller Angriff aufs Stockerl,
bei schlechter Sicht und leichtem Schneefall. Wieder mal nit ohne Fehler ins
Ziel gekommen und somit als 4. bester Österreicher.. Morgen
noch an Slalom und dann 2 Tage Tokio relaxen und die 13 Millionen Stadt anschaun.
30. Januar 2006
Sehr weiche Piste aber ansich gute Läufe gesetzt. Den ersten ein fach zu brav
gefahren und 10. gwesen. Im 2 Lauf auf Angriff gegangen und trotz eines schweren Fehlers
kurz vor dem Ziel noch auf Platz 5.vorgefahren. Paßt guat und wenn i mal 2 Läufe
runterbringe dann ist es auch aufs Stockerl nit mehr weit :-) Morgen beim
nächsten GS werde ich wohl gleich auf Angriff fahren.
28. Januar 2006
Nach 22h Reisezeit, müde in Nagano angekommen. Hier hats 4m!! Neuschnee. Glaubt
man nicht wenn mans nicht life sieht. Morgen ausschlafen und ab Mittag
Hangbefahrung.Hier wird uns genau das Gegenteil als in Korea erwarten.
Sehr weiche Piste. Hab auch Ski bekommen und somit können die nächsten Rennen
kommen.
27. Januar 2006
Wieder 7. Platz. Hab heute im oberen Teil des Rennen einen top Platz verschenkt,
indem ich mich auf einer Eisplatte kurz hinlegte :-( Als LW 12/1 muss
ich immer voll Angreifen, um eine Chance zu haben, die Faktorzeit aufzuholen.
Da ist man immer am Limit und solche Fehler passieren dann einfach. Heute gibts
die Abschlussfeier hier in Korea. Unser Bus Richtung Airport geht um 3 Uhr Morgens.
Einige von uns werden wohl direkt 'anreisen' :-) In Nagano geht dann in 3 Tagen
mit an Slalom und zwei GS die Asienserie zuende. xsampl
26. Januar 2006
Wie befuerchtet war der Super G ein mehr oder weniger schneller GS. Aber es
muessen ja alle durch den selben Kurs. Mein Run war ok. 7.Platz aber von der
Zeit her nur knapp hinter dem 2. , allein der Sieger Young (USA) war eine
Klasse fuer sich. Morgen noch mal so ein GS - Super G und dann gehts um
3 Uhr Morgens nach Seoul zum Flughafen, weiter nach Tokio und mit dem Bus nach
Nagano. Meine Ski werden auch immer weniger :-) heute hat mich auch ein
Super G Ski ^verlassen^ . Eine Krueckenski ist auch gebrochen. Sonst passt aber
alles guat :-)
xsampl
25. Januar 2006
Haben heute eine Notloesung gefunden fuer den GS Ski. 9.Platz ist dafuer ok.
Morgen wird ein Super G gefahren, wobei dies sicher mehr ein GS sein wird, wir
aber die langen Ski verwenden muessen. Der GS heute war ja schon fast ein Slalom
:-) Eigentlich Schade, den Wetter waere super und da koennte man auch
mal eine schnellere Kurssetzung waehlen. Kurze Info am Rande : mein Handy
hat hier in Korea kein Netz daher bitte um E Mails. reinhold.sampl@xsampl.com
Servus dawei aus den sonnigen Korea
24. Januar 2006
Im ersten Lauf beim GS den Rennski zerstoert und mehr oder weniger ins Ziel
gekommen. Im 2 Lauf bin nicht mehr an den Start gegangen. Ohne an perfekten
Ski kann man auf dem Eis nicht bestehen. Ein Start Morgen steht noch im
Raum. Moechte den letzten GS Ski nicht auf der eisigen Piste zerstoeren
da wir in Japan noch 2 GS haben. Auf Grund der Uebergepaeckordnung konnten
wir nur die noetigsten Ski nach Korea bringen :-(
Xsampl
23. Januar 2006
Nach 22h Anreise gut in Korea angekommen. Piste sehr steil und vor allem hart
und eisig. Heute war Slalom und der verlangte von uns Monoskifahrern wirklich
alles ab. War im ersten Durchgang gut dabei und hatte im 2. einen Ausrutscher
konnte aber vom 7 auf den 6. Platz vorfahren. Fuer mich im Slalom ein perfektes
Ergebniss. Morgen folgt der erste GS. Ich freu mich drauf, auch wenn es sicher
ein Teufelsritt werden wird. Sehr viele Wellen und Uebergaenge machen auf der
eisigen Piste die Sache nicht einfacher. Hoffe nur das man deswegen keinen
Jaegerzaun steckt und wir richtig carven koennen. Gruesse aus Korea xsampl
20. Januar 2006
Sitze am Flughafen Salzburg und warte auf den Abflug nach Korea und Japan. Freu
mich auf die Rennen. Wir werden 7 Rennen bestreiten. Wenn möglich werde ich
die Erlebnisse und Ergebnisse hier einstellen.
12.J anuar 2006
Auch diesen Winter schützt mich mein ALPINA Helm vor den Stangen.Wie man sieht,öfter
nötig.


Foto: Franz Baldauf
11. Januar 2006
Die letzen Tage vor dem Abflug nach Japan verbringe ich mit einem Teil
vom Team auf den Pisten im Lungau und der Turracher Höhe. Perfekte Schneelage
und Top Wetter ermöglichen rund um Trainer Bernd Salcher ein gutes Training.
Meine Sponsoren Otto Bock und Schwalbe, haben mir zum Jahreswechsel meinen neuen
Dienstwagen gebracht. Trotz des deuschen Kennzeichens, mußte ich nicht auf RS
verzichten :-)

04. Januar 2006
Die letzte Zeit habe ich für mich genutzt. War daheim Skifahren uvm. Vor genau
10 Jahren, genauer am 4.Jän.1996 ca 13 Uhr .Ein Tag wie jeder andere
davor auch, zumindest dachte ich das in der Früh noch. Es sollte ein
ganz besonderer Tag in meinem Leben werden. Ich ging mit meinen Skischuhen aus
dem Haus und dachte keine Sekunde daran, das ich sie in wenigen Stunden nie
mehr brauchen würde. Ein zuweiter Sprung, eine harte Landung, änderte
meine Leben in wenigen Sekunden. Nach 10 Jahren (man vergeht die Zeit) 'auf
Rädern', weiß ich das dies mein vorbestimmter Weg war. Habe so
viele nette Menschen kennen und lieben gelernt. Viel erlebt, meine eigene Firma
gegründet und noch so viele coole Dinge gemacht. Wie mein Leben ohne diesen
Unfall verlaufen wäre, kann ich nicht sagen..
Auf jeden Fall bin ich dankbar das ich DIESES Leben, leben darf und
freu mich auf die nächsten 10 Jahre.
Die nächsten Tage stehen Rennen an.
www.rollrinn.at
Der ganze Neuschnee wird zwar wieder eine weiche Piste ergeben aber was solls.
Nehme diese Rennen als Vorbereitung für Japan und Korea mit.